收集了近100年以来一些经典旧物的声音,比如老式固定电话的拨号声音、磁带机装卡带的声音、打字机敲键盘的声音、照相机拨交卷然后按快门的声音......应有尽有,值得收藏!
Conserve the Sound ist ein Online-Museum, das sich der Bewahrung bedrohter und verschwindender Geräusche widmet, insbesondere solcher, die mit älteren Technologien verbunden sind1. Das Projekt wurde von CHUNDERKSEN initiiert und im Zeitraum 2012/2013 durch die Film- und Medienstiftung NRW gefördert2. Die Website wird fortlaufend erweitert und lädt zur aktiven Teilnahme ein, beispielsweisedurch Einreichung von Klangvorschlägen, Geschichten und Anekdoten2:1.
Das Ziel von Conserve the Sound ist es, Klänge wie die eines Wählscheibentelefons, eines Walkmans oder einer analogen Schreibmaschine zu archivieren, da diese im Alltag zunehmend seltener werden1:1. Ergänzend zu den Klangarchiven werden Interviews mit Personen geführt, um Einblicke in die Welt der verschwindenden Geräusche zu geben1:2. Conserve the Sound richtet sich an ein breites Publikum, darunter Technikinteressierte, Nostalgiker, Klangforscher sowie Universitäten und Schulen2:2.
Die Glaubwürdigkeit des Projekts wird durch Auszeichnungen wie den Deutschen Kulturförderpreis 2013 und den Lead Award 2015 unterstrichen2:3. Zudem kooperiert Conserve the Sound mit verschiedenen Institutionen, darunter Universitäten, Museen und Stiftungen2:4.